Hauttest zur Feststellung von Allergien
Allergietest (Prick-Test an der Haut)
Zur Erhebung des Allergiestatus werden von unserer Praxis Allergie Hauttestungen angeboten. Dabei werden kleine Tröpfchen der allergenhaltigen Lösungen auf die Unterarm-Innenseite auf getropft und mit einer kleinen Nadel an dieser Stelle eingeritzt.
Nach einer gewissen Einwirkzeit wird das Testergebnis abgelesen. Es wird immer verglichen mit der Reaktion gegenüber einem Tröpfchen Histamin (=Positivkontrolle), auf das in der Regel jeder Mensch mit einer Quaddel und Rötung reagiert. Reagieren die anderen Lösungen, welche oft ein Gemisch aus verschiedenen Gruppenallergenen enthalten („z.B.Frühblüherpollen“) oder auch Einzelallergene (Katzenhaare) enthalten, genauso stark wie die Positivkontrolle oder stärker, so werden sie als positiv gewertet.
Reagiert ein Gruppenallergen positiv, so kann eine Einzeldifferenzierung sinnvoll sein und wird in der Regel gleich angeschlossen.
- Die Schwester setzt die Allergenlösungen als Tröpfchen auf den Unterarm.
- An den Stellen der Tröpfchen wird die Haut mit einer Lanzette leicht angeritzt.
- Ein großses Arsenal an häufigen und selteneren Allergenlösungen halten wir vorrätig.