Virus, Long Covid Syndrom

Beitrag von Dr. Doris Jäger Durch die weiter steigende Zahl an Covid-19 Infektionen und -erkrankungen leiden immer mehr offiziell „genesene“ Menschen an nachfolgenden Gesundheitseinschränkungen. Sehr häufig sind beim Haus- oder Facharzt aber keine pathologischen Befunde zu erheben. Neben Allgemeinsymptomen wie vermehrte Müdigkeit ist auch Luftnot nach einer Coronainfektion häufig. Luftnot kann nach einer Corona-Infektion dabei…

Langzeitfolgen einer Corona-Infektion

Aktualisierte Variante dieses Beitrages zu Long Covid Beitrag von Dr. Doris Jäger Aus einer britischen Arbeit an 384 Patienten mit schwerwiegenden Corona-Krankheitsverläufen  geht hervor, dass 8 Wochen nach der Entlassung noch 69% unter chronischer Müdigkeit (Fatigue-Syndrom) und 53% unter Atemnot litten. Noch ein gutes Drittel (34%) klagte über Husten und 14,6% hatten eine Depression (1). …

Praxisbetrieb trotz Corona

Die Mitteldeutsche Zeitung hat in Ihrer Ausgabe vom 28. April 2020 über die Praxis Dr Jäger unter dem Titel „Ärzte und Krankenschwestern“ berichtet. Dr. Jäger wird zitiert mit den Worten:   „Wir tragen das Risiko gern, um für unsere Patienten weiter da zu sein.“   Download der gesamten Seite als PDF: Praxis Dr. Jäger in…

Sie können trotz Corona-Krise die Pneumologie-Praxis Dr. Jäger weiter besuchen! Wie haben alle nötigen Hygienemaßnahmen, um Infektionen zu verhindern, ergriffen. Da wir in unseren Praxisräumen über ausreichend Platz im Wartezimmer und auf dem Flur verfügen, konnten wir die Bestuhlung leicht so umräumen, dass der derzeit geforderte Mindestabstand zwischen den Patienten eingehalten werden kann. Bei Lungenfunktion,…

Corona-Virus

Wichtig: Neuester Beitrag über die Hygienamaßnahmen in der Praxis Unsere Praxis bleibt für die Routinebehandlung und Diagnostik unserer chronisch kranken Patienten weiter geöffnet. Allerdings kann es durch starke Unterbesetzung – zwei Mitarbeiterinnen fallen durch die KITA Schließungen teilweise aus – zu längeren Wartezeiten kommen, und möglicherweise können manche Leistungen wie Röntgenaufnahmen oder Sauerstofftests nur eingeschränkt…

Titelbild zu Kreuzallergien

Tabelle wichtiger Kreuzallergien Zusammengestellt von Dr. Doris Jäger  Was bedeutet Kreuzallergie ? Die bei Allergikern gebildeten Immunglobulin-E-Antikörper gegen Pollen oder Hausstaubmilben reagieren häufig auch mit Proteinen von Lebensmitteln, da sie starke Ähnlichkeiten aufweisen. Das Hauptallergen von Birkenpollen Bet v 1 ist sehr verwandt dem Hauptallergen im Apfel Mal d 1. Deshalb können Birkenpollenallergiker beim Verzehr…

Dr. Jäger auf dem Lungenkongress in Madrid

Beitrag von Dr. Doris Jäger Mehr als 20.000 Lungenärzte und technische Fachleute trafen sich vom 28.9. bis 2.10. in Madrid zur Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS= european respiratory society). Frau Dr. Jäger war dabei, um sich vor Ort auf den aktuellen Stand von Forschung und Therapie der Lungenkrankheiten zu bringen. Hier einige News…

Bronchoskopie kollaterale Ventilation

Lungenemphysem – Alle interventionellen Therapieverfahren zur Lungenvolumenreduktion nur am Universitätsklinikum Halle verfügbar Künstliche Ventile in der Lunge können bei schwerem Emphysem helfen Dr. Stephan Eisenmann Eine in Deutschland sehr häufige Erkrankung ist das Lungenemphysem. Dabei handelt es sich um eine unwiederbringliche Zerstörung der kleinen Lungenbläschen, sodass größere Blasen, sogenannte Bullae entstehen. Die Folge ist, dass…

Hygienetastaturen Filmteam

Beitrag von Dr. Doris Jäger Am Eingang der Praxis am Steintor steht eine Warnung: „Heute finden in der Praxis Filmaufnahmen statt. Patienten, die damit nicht einverstanden sind, können sich einen neuen Termin holen.“  Die meisten bleiben aber da….sie empfinden es eher als spannend. Kurz nach Beginn der Sprechstunde rückt dann auch das Kamerateam an. Es…

Beitrag von Dr. Doris Jäger Ich werde immer häufiger von meinen noch rauchenden COPD-Patienten gefragt, was ich von der Raucherentwöhnung mit Hilfe der E-Zigarette halte. Dies war für mich ein Grund, aktuelle Antworten auf diese Frage in neueren wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu suchen. Diese Antworten fallen je nach Institution und Land sehr unterschiedlich aus. Inhalt: Meinung…

Pages: 1 2 3
Page 1 of 21 2

Telefonischer Kontakt:        0345-6867290