Beitrag von Dr. Doris Jäger Ich werde immer häufiger von meinen noch rauchenden COPD-Patienten gefragt, was ich von der Raucherentwöhnung mit Hilfe der E-Zigarette halte. Dies war für mich ein Grund, aktuelle Antworten auf diese Frage in neueren wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu suchen. Diese Antworten fallen je nach Institution und Land sehr unterschiedlich aus. Inhalt: Meinung…

Pages: 1 2 3
Immuntherapie bei Lungenkrebs

Beitrag von Dr. Doris Jäger Durch das Lösen der Bremsen der natürlichen Körperabwehr kann bei einem Teil der Patienten mit Lungenkrebs die Erkrankung bekämpft werden. Grundsätzlich kann das Immunsystem, also das körpereigene Abwehrsystem, neben der Erkennung und Bekämpfung von eingedrungenen Bakterien, Parasiten und Viren auch Krebszellen erkennen und unschädlich machen. Es ist jedoch inzwischen bekannt,…

Raucherentwöhnung  wird in unserer pneumologischen Praxis in Kooperation mit dem Medizinischen Zentrum für Raucherentwöhnung, eine Spezialpraxis der Ärztin Ursula Schönfelder in Leipzig angeboten: Erstes Medizinisches Zentrum für Rauchentwöhnung in Deutschland Individuelle, ganzheitliche und fachübergreifende Beratung und Betreuung 25 Jahre ärztliche Erfahrung in der Rauchentwöhnung Das Behandlungskonzept bündelt Erfahrungsmedizin mit evidenzbasierter Medizin in nur einer Sitzung:…

ERS-Kongress

Interessante Neuigkeiten vom Kongress der Europäischen Gesellschaft für Lungenkrankheiten (ERS) in London 3.-7. September Aktueller Wissensstand zu Nutzen und Schaden der E-Zigarette Frau Professor Charlotta Pisinger aus Dänemark präsentierte die Ergebnisse von 149 Vergleichstudien zur E-Zigarette. An methodischen Problemen stellte sie fest, dass es sehr viele unterschiedliche „E-Zigaretten“ und Liquids (die Flüssigkeit die verdampft wird)…

Brandschutzübung in der Pneumologiepraxis Dr. Jäger

Am 6. Juli loderten Flammen vor den Toren des Steintorpalais. Alle Mitarbeiter der pneumologischen Praxis Dr. Jäger übten sich im Löschen von Bränden. Wenige Wochen vorher hatte es bereits in der Praxis eine theoretische Einführung in den Brandschutz gegeben. Zwei Männer von der Halleschen Feuerwehr entfachten ein Feuer in einem Eisenbehälter, das von jedem einzelnen…

Dr Hering, Dr. Jäger

Hoffnung für Patienten mit therapieresistentem Asthma bronchiale durch „Biologika“ Biologische Therapieansätze, die nicht auf chemische sondern biologische Wirkstoffe setzen, halten derzeit Einzug in die Behandlung des schweren Asthma bronchiale. Dies gibt Hoffnung für Asthmapatienten, die mit inhalativem Kortison und Atemwegserweiterern, die als Sprays oder Pulverinhalatoren seit Jahren im Einsatz sind, nicht ausreichend kontrollierbar sind und…

COPD-Gen

Ob ein Raucher an der folgenschweren Raucherkrankheit COPD erkrankt oder nicht ist offenbar zum Teil ebenso in den menschlichen Genen festgelegt wie die Anfälligkeit mancher Menschen für die Nikotinsucht. Dies ist das Resultat einer neuen britischen Studie, die im September in dem hochrangigen medizinischen Journal „The Lancet“ veröffentlicht wurde. Methoden Die Forscher benutzten dazu die…

17. Herbsttagung der MDGP

Am 6. und 7. November 2015 fand die 17. Herbsttagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie & Thoraxchirurgie im Dormero Kongerss- und Kulturzentrum in Halle statt. Auf dieser Veranstaltung haben Lungenfachärzte aus Mitteldeutschland immer Gelegenheit zur Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch. In einer Industrieausstellung werden parallel neue Medikamente und Medizintechnikgeräte „zum Anfassen“ präsentiert. Frau Dr. Jäger kam…

E-Zigarette

Jährlich sterben 5 Millionen Menschen weltweit am aktiven Rauchen und mehr als 600.000 Nichtraucher an den Folgen des Passivrauchens. Das Rauchen ist eine der Haupt-Todesursachen, die vermieden werden könnten. Die Entwöhnung vom Tabakrauchen ist aber nach wie vor schwierig. 2006 kam die sog. „elektronische Zigarette“ auf den Markt, die ein inhalierbares, nikotinhaltiges Aerosol erzeugt und…

ERS Kongress Amsterdam

ERS-Kongress in Amsterdam 26.-30. September 2015 Autor: Dr. Doris Jäger Frau Dr. Jäger hat dieses Jahr wieder am Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Lungenkrankheiten (ERS = European Respiratory Society) teilgenommen. Er fand dieses Jahr in Amsterdam statt. Zu dieser weltgrößten wissenschaftlichen Zusammenkunft auf dem Gebiet der Lungenheilkunde (Pneumologie) kamen rund 20.000 Ärzte, Wissenschaftler, Pflegekräfte und…

Page 2 of 3 1 2 3

Telefonischer Kontakt:        0345-6867290